AltersTraumaZentrum DGU®
Unabhängiges Zertifizierungsverfahren für Unfallchirurgie und Geriatrie, das insbesondere die Anwendung wissenschaftlich fundierter Behandlungspfade und eine sehr enge interdisziplinäre Zusammenarbeit zum Wohle älterer Unfallverletzter prüft.
Informationen AltersTraumaZentrum
Entwicklung
2007 - Start der initiativen Begleitung erster Zentren durch die Sektion Alterstraumatologie der DGU
2009 - Konsentierung des "Kriterien- katalogs AltersTraumaZentrum DGU"
2012 - Auditierung von 10 Pilotzentren
2013 - Evaluierung des Verfahrens und Anpassung des Kriterienkatalogs und Auditprogramms
2014 - Auditierung und Zertifizierung der ersten AltersTraumaZentren DGU durch ein unabhängiges Zertifizierungsunternehmen
2020 - Veröffentlichung der 2. Revision des Kriterienkatalogs (Version 1.3)
Ablauf
- Anmeldung bei der AUC
- Zugang zum TraumaPortal erhalten
- Herunterladen und Unterschreiben des Vertrags
- Begleichen der Rechnung
- Ausfüllen und Einreichen der Online-Checkliste
- Vereinbarung des Audittermins
- Ausfüllen und Einreichen der Selbstbewertung ATZ
- Durchführung des Audits
- Erhalt des Zertifikats nach erfolgreichem Audit
Alterstraumatologische Kurse

Zentrumskoordinator AltersTraumaZentrum
Alle Informationen für die erfolgreiche (Re-) Zertifizierung
Im Rahmen unseres Teachings zur Alterstraumatologie und zu AltersTraumaZentrum DGU wollen wir mit diesem Format Hilfestellung leisten und Ihnen alle praxisrelevanten Themen für die tägliche Arbeit in Vorträgen und Gruppenarbeiten geben. Das Seminar richtet sich an alle, die in einem Zentrum gestaltende und koordinative Aufgaben übernehmen oder am Aufbau eines neuen Zentrums beteiligt sind.

Alterstraumatologie speziell für Geriater
Grundlagen der interdisziplinären Zusammenarbeit mit Orthopädie und Unfallchirurgie
Die enge Kooperation zwischen den Fächern Unfallchirurgie und Geriatrie entwickelt sich zu einer Erfolgsgeschichte, welche insbesondere unseren älteren Patient(inn)en zu Gute kommt. Alterstraumatologische Fortbildungsangebote haben sich bisher vorrangig an Unfallchirurgen gewandt. Mit unserem neuen Kursangebot wollen wir speziell Geriater(innen) ansprechen.

Masterkurs Alterstraumatologie
Grundlagen zur Behandlung komplexer osteoporotischer Frakturen
Was ist bei der Versorgung von osteoporotischen Knochenbrüchen bei älteren Patienten zu beachten? Worauf kommt es beim geriatrischen Co-Management an? Der Masterkurs Alterstraumatologie vermittelt hierzu praxisnah und fachübergreifend unfallchirurgisches und geriatrisches Wissen.
Der Masterkurs Alterstraumatologie richtet sich an Unfallchirurgen und Geriater und vermittelt den theoretischen Background zur Frakturversorgung und Co-Management nach dem neuesten Stand der Wissenschaft.